Die Zeit verfliegt, über einen Monat ist unser Asienabenteuer jetzt alt, es kommt uns vor wie ein paar Tage...
Doch vieles hat sich getan, die Kurse wurden fixiert, Steyr hat dies mit einer tollen Wortmeldung kommentiert, erste Partys wurden gefeiert, Fussballspiele wurden gewonnen und ein toller Ausflug nacht Gyeong-Ju hat stattgefunden.
Es folgen nun ein paar Berichte über meine "Fussball-Karriere" in Korea und den Gyeong-JU Field-Trip.
Angefangen hat alles mit einem Freundschaftsspiel, das dem Trainer als Probetraining diente. Schließlich konnte ich den Trainer sofort überzeugen, und wurde erfreut in die Mannschaft aufgenommen (alle anderen Newcomer wurden nicht aufgenommen).
Eine Woche darauf folgte das erste Saisonspiel gegen die Butlers, eine Truppe die grundsätzlich nur aus Amerikanern und Engländern besteht. Diese markierten in der Vorsaison den zweiten Rang der Division 1, jedoch gelang es uns, ihnen durch einen geschlossene Mannschaftsleistung einen Punkt abzutrotzen. Zur höchsten Zufriedenheit der Mannschaft und des Trainers habe ich meine Abwehraufgabe gut erfüllt und wurde auf der vereinsinternen Internetplattform gleich zum Spieler des Tages gewählt. "Johannes Beckenbauer"... man kann auch übertreiben.
In der Folgewoche stand ein vermutlich leichter Gegner zur Debatte.(Sieg: 0:3) Die Mannschaft reiste mit einem kleinen Reisebus, nach Chunbuk, das ca. 100km südlich von Suwon liegt. Mit einer schwachen Mannschaftsleistung konnte man die 3 Punkte mit nach Hause nehmen und Platz 2 in der Tabelle erklimmen. Im Anschluss wurde in Seoul der Geburtstag von Rasmus (dänischer Teamkollege) ausgiebig gefeiert.
Zum nächsten Heimspiel begrüßten wir die Jokers, vor denen große Angst in der Mannschaft umgang. Doch diese Ängste waren zur Halbzeit mit einem Spielstand von 4:0 verflogen. In diesem Spiel schnürte sich Ji-IN das erste mal in dieser Saison die Schuhe, und belebte unser Offensivspiel mit tollen Dribblings und öffnenden Pässen. Der Endstand von 5:2 sicherte uns festigte Platz 2 in der Tabelle. Um den TeamSpirit zu stärken, statteten wir den neuen Sponsor(Naked Bar&Grill) einen Besuch ab, und ließen den Abend ruhigt ausklingen.
Im vierten Saisonspiel, fehlte ich leider wegen unseres Ausfluges nach Gyeong-JU, die Mannschaft verlor 3:1 und beklagte Schwächen in der Abwehr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sehr viel Spaß macht hier in Korea mit dieser internationalen Truppe zu spielen.
Das Niveau würde ich auf deutsche Bezirksliga einstufen. Ein echter Glücksgriff. Die Abwehr ist sehr kompakt und ausgeglichen, im Mittelfeld agieren überwiegend Koreaner, unter anderem der überragende Ji-In, der in der zweiten koreanischen Liga spielt, und sich nebenbei die Schuhe der Spitfires schnürt. Im Angriff ist Sturmführer Morten(Dänemark) hervorzuheben, der einen Toreschnitt von 1,0 pro Spiel vorzuweisen hat. Dies ist ein Erlebnis, das immer in meinem Gedächtnis bleibt...Fussball in Korea.
Da es sicherlich einige Leute gibt, die sich nicht so für mein Fussball-Abenteuer interessieren, setze ich meinen Eintrag über den zweitägigen Gyeong-Ju Trip fort.
Gyeong-JU liegt im Süd-Osten Koreas, und ist ein bekannter Touristenanziehungspunkt. Viele Tempel, Gräber, Denkmäler und Paläste aus dem Silla Königreich (erstes bis neuntes Jahrhundert), erhalten die Tradition und Kultur in dieser Gegend.
Die Anreise ins Kolon-Hotel betrug ca. vier Stunden. (Endlich, die erste gute Matratze in Korea.)
Sofort nach Ankunft und Check-IN starteten wir unter Führung unseres Universitäts-Koordinators zum ersten Touristenziel, der Seokguram-Grotte ein Buddhisten Tempel, der am Gipfel des Berges Tohamsan circa 745 m über dem Meeresspiegel liegt.
Dieser Tempel, und der Bulguksa Tempel, der unser nächstes Ziel darstellte , wurden 1995 zum Unesco Welt-Kulturerbe erklärt. Der Bulguksa Tempel, der um ein vielfaches größer ist, als der Seokguram-Tempel(Die Knochen des Königs werden dort in einem Denkmal aufbewahrt) , war sehr "beeindruckend"meine Worte dazu: " De Tempel schaund sowieso ole gleich aus!!".
Das letzte Ziel des ersten Tages, war der Anapji-Teich, der 674 vom König angelegt wurde. In meinen Augen war dieser, der Höhepunkt des Ausfluges (kulturell betrachtet). Wär romantisch für Sebi und Carmen....
Nach einer langen Reise, einer langen Sight-Seeing Tour endete der Tag schließlich in einer langen Party....
Fast jedes Land ausser Österreich und Bayern bereitete zur Feier eine kleine Vorführung vor, aber so konnten wir uns wenigstens nicht blamieren...
Am zweiten Tag unseres Ausflugs stand die Gräberlandschaft "Cheon-Ma-Chong" auf dem Programm. Der erste Eindruck war etwas seltsam, ich wusste nicht, was es mit den großen Hügeln mitten auf dem Feld auf sich hatte. So einen großen Maulwurf wird es doch selbst in Korea nicht geben....Doch diese Hügel waren Gräber der Könige, und deren Angehörigen.
Abschließend wurde noch gemeinsam mitaggegessen, und schon erfolgte die Abreise nach Suwon.
Zusammenfassend muss man sagen, hat sich die Ajou-University mit der Gestaltung dieses Ausfluges sehr viel Mühe gegeben, für ca. 20 Euro war alles inkludiert, jegliche Speisen, Transport und sogar die Unterkunft im sehr schönen Kolon Hotel.
Wir Studenten lernten uns noch besser kennen...und dies stand wohl im Vordergrund dieses Trips...
Langer Rede kurzer Sinn, "wir haben eine tolle Zeit, gewinnen neue Freunde und machen Erfahrungen, die uns für immer begleiten werden..." Sebi: " Des is wos, des ma unsere Enkelkinder, moi erzählen, wenn ma 80 Joah oid san"
In diesem Sinne, bis zum nächsten mal...und vielen Dank fürs lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen